Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter dem Label Warner Classics, bietet eine reichhaltige Mischung aus orchestralen und solistischen Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Elgars musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit der kraftvollen "Overture in D Minor", inspiriert von Händels Chandos Anthem No. 2, und setzt sich fort mit dem berühmten "Cello Concerto in E Minor, Op. 85", einem Meisterwerk, das die Zuhörer mit seiner emotionalen Tiefe und technischen Brillanz fesselt. Die vier Sätze des Konzerts, vom sanften "Adagio" bis zum lebhaften "Allegro", zeigen die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft von Elgars Komposition.
Weiterhin enthält das Album die "Fantasia and Fugue in C Minor, Op. 86", eine Hommage an Bach, die Elgars Fähigkeit unterstreicht, traditionelle Formen mit modernem Ausdruck zu verbinden. Der Höhepunkt des Albums ist die orchestrale Suite "Falstaff, Op. 68", inspiriert von Shakespeares berühmter Figur. Diese Suite, bestehend aus vier Sätzen und zwei Interludien, bietet eine farbenfrohe und dynamische Darstellung des charismatischen Charakters.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten ist dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Edward Elgar. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und bietet eine reiche musikalische Erfahrung, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.