Edward Elgar, ein herausragender englischer Komponist, hat mit seiner Musik die Welt der klassischen Orchesterwerke bereichert. Geboren in England, schuf Elgar Meisterwerke, die bis heute die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt höherschlagen lassen. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre kraftvollen Melodien, die sowohl die Seele als auch den Verstand ansprechen. Elgars Werk umfasst eine breite Palette von Stücken, die von epischen Sinfonien bis hin zu zarten Kammermusikwerken reichen. Tauche ein in die faszinierende Welt von Edward Elgar und lasse dich von seiner zeitlosen Musik verzaubern.
193,236 Follower
Albumbeschreibung
1999 Chandos Records1999 Chandos Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Edward Elgar, ein britischer Komponist der späten Romantik und frühen Moderne, präsentiert mit "Elgar: Orchestral Works" ein beeindruckendes Album, das seine vielseitige musikalische Meisterschaft unter Beweis stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Februar 1979 unter dem Label Chandos, bietet eine reiche Sammlung von orchestralen Werken, die die Tiefe und Vielfalt von Elgars Kompositionen zeigen.
Das Album beginnt mit den berühmten "Variations on an Original Theme, Op. 36, 'Enigma'", einer Suite von Variationen, die Elgar als Hommage an seine Freunde und Familie schrieb. Jede Variation ist einem bestimmten Menschen gewidmet, was dem Werk eine persönliche und intime Note verleiht. Die "Pomp and Circumstance Marches, Op. 39" folgen, darunter der weltberühmte "March No. 1 in D Major", der oft bei feierlichen Anlässen gespielt wird.
Weitere Highlights des Albums sind die "Chanson de Nuit et Chanson de Matin, Op. 15", die eine sanfte und melancholische Stimmung schaffen, sowie die "Sérénade Lyrique" und "Salut d'amour, Op. 12", die die romantische Seite von Elgars Musik zeigen. Die "Dream Children, Op. 43" bieten eine zarte und traumhafte Atmosphäre, während die "3 Characteristic Pieces, Op. 10" und "Soliloquy for Oboe and Orchestra" die technische Virtuosität des Orchesters zur Geltung bringen.
Das Album schließt mit einer Auswahl von Werken aus verschiedenen Opern und Bühnenwerken, darunter "Falstaff, Op. 68" und "The Spanish Lady, Op. 89", die die dramatische und theatralische Seite von Elgars Musik zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 12 Minuten bietet "Elgar: Orchestral Works" eine umfassende und fesselnde Reise durch das musikalische Erbe eines der bedeutendsten Komponisten der britischen Musikgeschichte.