Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine Sammlung seiner bekanntesten Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 9. April 2012 unter dem Label Regis Records, bietet eine faszinierende Mischung aus orchestralen und solistischen Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Elgars musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit den berühmten "Pomp and Circumstance Marches", einer Serie von fünf Märschen, die für ihre majestätischen und feierlichen Melodien bekannt sind. Besonders hervorzuheben ist der erste Marsch in D-Dur, der oft mit akademischen Zeremonien in Verbindung gebracht wird und weltweit bekannt ist.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Cello Concerto in E Minor, Op. 85", ein tiefgründiges und ausdrucksstarkes Werk, das Elgars Fähigkeit unterstreicht, komplexe Emotionen durch Musik zu vermitteln. Das Konzert ist in vier Sätze unterteilt, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Themen erkunden.
Zusätzlich zu diesen großen Werken enthält das Album auch kleinere, aber nicht weniger beeindruckende Kompositionen wie die "Dream Children, Op. 43" und die "Overture, Froissart, Op. 19". Diese Stücke zeigen Elgars Fähigkeit, sowohl in großen orchestralen als auch in intimeren solistischen Kontexten zu komponieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Edward Elgar. Es ist eine wertvolle Sammlung für jeden Klassikliebhaber und ein Muss für diejenigen, die die Tiefe und Schönheit von Elgars Musik entdecken möchten.