Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hinterließ mit seiner dritten Sinfonie, Op. 88, ein Meisterwerk, das erst posthum durch die Vollendung von Anthony Payne der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. April 2012 unter dem Label NMC Recordings, bietet eine faszinierende Einblicke in die späte Schaffensphase Elgars, die von tiefgründiger Melancholie und monumentaler Ausdruckskraft geprägt ist.
Die Sinfonie, eingeteilt in vier Sätze – Allegro molto maestoso, Scherzo. Allegretto, Adagio solenne und Allegro – entfaltet sich über eine Dauer von 55 Minuten und zeigt Elgars virtuose Beherrschung der orchestralen Farben und Formen. Jeder Satz ist eine eigenständige Entdeckung, die von kraftvollen, majestätischen Klängen bis hin zu zarten, meditativen Passagen reicht.
Diese Aufnahme ist nicht nur ein Zeugnis von Elgars genialer Kompositionskunst, sondern auch ein Tribut an die geduldige und einfühlsame Arbeit von Anthony Payne, der das unvollendete Werk mit großer Sorgfalt und Respekt vervollständigte. Die Interpretation durch ein herausragendes Orchester bringt die Tiefe und Komplexität dieser Sinfonie eindrucksvoll zur Geltung und lädt den Hörer ein, in die faszinierende Welt von Edward Elgars Musik einzutauchen.