"Elgar: The Legacy, Vol. 4" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten britischen Komponisten Edward Elgar, neu aufgelegt und remastered für ein zeitgemäßes Publikum. Diese Sammlung bietet eine reiche Palette an klassischen Orchestermusikstücken, die von der London Philharmonic Orchestra meisterhaft interpretiert werden.
Das Album beginnt mit der "Cockaigne Overture (In London Town)" aus dem Jahr 1954, die in einer 2024er Remastered Version präsentiert wird. Es folgt das berühmte "Violin Concerto in B Minor, Op. 61" aus dem Jahr 1954, ebenfalls in einer 2007er Remastered Version, das in drei bewegenden Sätzen dargeboten wird: "I. Allegro", "II. Andante" und "III. Allegro molto".
Weitere Höhepunkte des Albums sind die "3 Bavarian Dances for Orchestra, Op. 27" aus dem Jahr 1954, die in einer 2024er Remastered Version präsentiert werden. Diese Stücke, "No. 1, Sonnenbichl (The Dance)", "No. 2, In Hammersbach (Lullaby)" und "No. 3, Bei Murnau (The Marksmen)", bieten eine charmante und lebendige Darstellung der bayerischen Volkstänze.
Das Album schließt mit "In the South 'Alassio', Op. 50" aus dem Jahr 1955, das in einer 2020er Remastered Version präsentiert wird. Diese Sammlung ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Meisterwerke von Edward Elgar in neuem Glanz zu erleben. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 37 Minuten ist dies eine lohnende Investition für jeden Musikliebhaber.