Elliott Carters Album, veröffentlicht am 1. November 2005 unter dem Label Nonesuch, ist eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Grenzen der Kammermusik und des Avantgarde-Genres erweitern. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette von Stücken, die sowohl für Kenner als auch für Neugierige der klassischen Musik ein Genuss sind.
Die Kompositionen umfassen drei Hauptwerke: die "Sonata for Flute, Oboe, Cello & Harpsichord", die "Sonata for Cello & Piano" und das "Double Concerto for Harpsichord & Piano with Two Chamber Orchestras". Jedes Stück zeigt Carters einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen und rhythmische Innovationen in eine kohärente und ausdrucksstarke Form zu bringen.
Die "Sonata for Flute, Oboe, Cello & Harpsichord" beginnt mit einem energiegeladenen "Risoluto", gefolgt von einem sanften "Lento" und einem lebhaften "Allegro". Die "Sonata for Cello & Piano" bietet eine Reihe von Stücken, die von einem ruhigen "Moderato" bis zu einem lebhaften "Vivace, molto leggiero" reichen, und endet mit einem kraftvollen "Allegro".
Das "Double Concerto for Harpsichord & Piano with Two Chamber Orchestras" ist ein Highlight des Albums. Es beginnt mit einer einleitenden "Introduction", gefolgt von einer virtuosen "Cadenza for Harpsichord" und einem verspielten "Allegro scherzando". Das Stück gipfelt in einem intensiven "Presto" und endet mit einer Reihe von "Cadenzas for Piano" und einer abschließenden "Coda".
Elliott Carter, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition und sein tiefes Verständnis für die Ausdrucksmöglichkeiten der verschiedenen Instrumente. Seine Werke sind bekannt für ihre intellektuelle Tiefe und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt der Klänge und Rhythmen zu entführen, die sowohl vertraut als auch neuartig sind.
Dieses Album ist eine wahre Bereicherung für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Komplexität der klassischen Musik schätzt.