Emil Gilels, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, wird in dieser Sammlung gefeiert, die Teil der umfassenden Reihe "Emil Gilels 100" ist. Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2016 vom Label JSC "Firma Melodiya", bietet eine faszinierende Auswahl an klassischen Klavierwerken, die Gilels' virtuose Technik und tiefe musikalische Einsicht zeigen.
Die 55-minütige Aufnahme umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die vier Klavierstücke Op. 32 von Arnold Schoenberg, ein "Lied ohne Worte" von Felix Mendelssohn, drei Etüden von Sergei Prokofiev und die dritte Klaviersonate von Alexander Skrjabin. Jedes Stück ist eine Demonstration von Gilels' Fähigkeit, komplexe Werke mit Präzision und Ausdruckskraft zu interpretieren.
Besonders hervorzuheben ist die dritte Klaviersonate von Skrjabin, die in ihrer gesamten Länge präsentiert wird. Diese Sonate, bekannt für ihre technische Herausforderung und emotionale Tiefe, zeigt Gilels' Meisterschaft auf eindrucksvolle Weise. Die fünf Präludien Op. 74 von Skrjabin runden das Album ab und bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Stilen.
Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen Einblick in das beeindruckende Repertoire von Emil Gilels. Es ist eine Hommage an einen der größten Pianisten aller Zeiten und ein Zeugnis seiner bleibenden künstlerischen Bedeutung.