"Enactments" von Stefan Wolpe ist eine faszinierende Sammlung von Werken, die die avantgardistische und kammermusikalische Seite des Komponisten eindrucksvoll präsentieren. Die 2005 veröffentlichte Aufnahme bietet eine einzigartige Reise durch Wolpes musikalische Welt, die von seinen Studien bei renommierten Institutionen wie der Tanglewood und der Columbia University geprägt ist.
Das Album beginnt mit "March and Variations for Two Pianos" aus dem Jahr 1933, einem Stück, das bereits früh Wolpes originelle Herangehensweise an die Musik zeigt. Der Einfluss von Arnold Schoenberg, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, ist hier deutlich spürbar. Der Hauptteil des Albums besteht aus den "Enactments for Three Pianos" aus dem Jahr 1953, einer Serie von fünf Stücken, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ideen erkunden. Von "Chant" über "In a State of Flight" bis hin zu "Fugal Motions" bietet jedes Stück eine einzigartige Perspektive auf Wolpes kompositorisches Genie.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten ist "Enactments" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Werke auf diesem Album zeigen Stefan Wolpes Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend sind. Für Liebhaber von avantgardistischer und kammermusikalischer Musik ist dieses Album ein wahres Juwel.