Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Emma Johnson präsentiert mit "Encores" ein faszinierendes Album, das 1992 auf dem renommierten Label Decca (UMO) erschien. Dieses Werk ist eine wahre Schatztruhe der klassischen und Kammermusik, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Einflüssen zeigt. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet das Album eine reiche Auswahl an Kompositionen, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereinen.
Die Vielfalt des Albums beginnt mit der ausgedehnten Suite "The Victorian Kitchen Garden", die in verschiedenen Teilen wie "Prelude", "Spring", "Mists", "Exotica" und "Summer" die Atmosphäre eines viktorianischen Küchengartens einfängt. Emma Johnson zeigt hier ihre technische Brillanz und ihre Fähigkeit, komplexe Stücke mit Eleganz und Präzision zu interpretieren.
Ein weiteres Highlight ist die Bearbeitung von "Flight of the Bumble Bee" aus der Oper "The Tale of Tsar Saltan", die durch die Arrangements von Johnson und Drake eine neue Dimension erhält. Auch die "Woodland Sketches" und die zarte "To a Wild Rose" zeigen Johnsons Sensibilität und Ausdrucksfähigkeit.
Die "Variations on Mozart's 'La ci darem la mano'" bieten eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und Tempi, von ruhigen Andantes bis hin zu lebhaften Allegros. Diese Variationsreihe zeigt Johnsons Vielseitigkeit und ihre tiefe Verbindung zur klassischen Musiktradition.
Das Album enthält auch einige weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Sicilienne", "2 Movements: Busulo Juhasz (Woeful Shepherd)" und "Csurdongolo (Barn dance)", die einen Einblick in die reiche musikalische Kultur anderer Länder geben. Die "3 Preludes" von Cohn, die "Etude on 'It ain't necessarily so'", die lebhafte "Danza Espanola No. 5 'Andaluza'" und die "Jamaican Rumba" zeigen Johnsons Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern.
Mit "Piece en forme de habanera", "Ruhe sanft" und der "Fantasia on Themes from Rigoletto" rundet Emma Johnson dieses Album ab, das nicht nur ihre technische Meisterschaft, sondern auch ihre tiefe musikalische Intelligenz und ihr kreatives Genie unter Beweis stellt. "Encores" ist ein Album, das jeden Musikliebhaber begeistern wird, der die Schönheit und Vielfalt der klassischen und Kammermusik schätzt.