Enjott Schneider präsentiert mit "Clair-Obscur – Colors of Saxophones" ein faszinierendes Album, das am 18. Januar 2019 über das Label wergo veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an musikalischen Stücken, die von tiefgründigen Kompositionen bis hin zu energiegeladenen Punk-Einflüssen reichen.
Das Album beginnt mit dem ergreifenden "Cri Muet (In Memoriam 13–11–2015)", einer Hommage an die Erinnerung. Es folgt eine Suite in Memoriam J. S. Bach, die aus vier Teilen besteht: "Prelude", "Courante", "Sarabande" und "Gigue". Diese Stücke zeigen Schneiders Fähigkeit, klassische Elemente mit moderner Interpretation zu verbinden.
Ein weiteres Highlight ist die "Pavane. Variationen über einen Tanz aus El Maestro von Luis de Milán", die eine elegante und virtuose Darstellung des Saxophons bieten. Der zweite Teil des Albums, "Berlin Punk", besteht aus fünf Teilen, die von der lebendigen und rebellischen Atmosphäre Berlins inspiriert sind. Stücke wie "Spiked Saxes", "Moon over Alexanderplatz" und "Police Rats" zeigen Schneiders Experimentierfreude und seinen einzigartigen Stil.
Enjott Schneider beweist mit diesem Album seine Vielseitigkeit und sein Talent, verschiedene musikalische Genres zu verbinden. "Clair-Obscur – Colors of Saxophones" ist ein Album, das sowohl klassische als auch moderne Musikliebhaber begeistern wird.