Gilbert Bécaud, der charismatische französische Chansonnier, begeisterte mit seiner energiegeladenen Bühnenpräsenz und wurde daher liebevoll als „Monsieur 100.000 Volt“ bezeichnet. Geboren am 24. Oktober 1927 in Toulon, begann er seine Karriere in den 1940er Jahren als Bar- und Bistro-Pianist in Paris, bevor er von der legendären Edith Piaf entdeckt wurde. Als Sänger, Komponist, Pianist und Schauspieler hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das die Herzen vieler Fans weltweit eroberte. Seine markanten Lieder wie „Nathalie“ (1964) und „Et maintenant“ (1961) sind zeitlose Klassiker, die bis heute gefeiert werden. Bécauds Musik, eine Mischung aus Chanson und variété française, erzählt Geschichten von Liebe, Sehnsucht und Lebensfreude, die jeden Zuhörer in ihren Bann ziehen.