Trois Soeurs / Prolog: No. 1: "Múzika igráyet tak bódro" (Olga, Masha, Irina)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 2: "Bóze moy! Kudá vsyo usló?" (Irina, Olga)Peter Eötvös, Alain Aubin, Oleg Riabets, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 3: Refrén: "Oná khódit tak, kak búdto samá podozglá" (Masha)Peter Eötvös, Vyatchescav Kagen - Paley, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 4: "Molodci! Molodci! Zolotóy naród!" (Vershinin, Kulygin, Tuzenbach, Irina, Doctor, Masha, Soliony)Peter Eötvös, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Dietrich Henschel, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Denis Sedov, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 5: "Daváyte mirít'sya" (Tuzenbach, Soliony, Doctor, Olga, Andrei, Fedotik, Rodé, Vershinin, Kulygin, Anfisa, Masha, Irina)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Albert Schagidullin, Dietrich Henschel, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Denis Sedov, Peter Hall, Marc Duguay, Ivan Matiakh, Jan Alofs, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 6: "Ya ne lyublyú i boyús' étogo vásego Solyónogo" (Irina, Tuzenbach, Doctor, Soliony)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Dietrich Henschel, Denis Sedov, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 7: "Ya lyublyú, ya lyublyú, beskonécno lyublyú..." (Soliony, Irina)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Denis Sedov, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 8: "Vi tóze zdes'?" (Soliony, Natasha, Irina, Anfisa)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Gary Boyce, Denis Sedov, Jan Alofs, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 9: V sádu (Pérvoye proscániye): "Spasibo za vsyo!" (Fedotik, Rodé, Tuzenbach, Irina, Kulygin, Doctor)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Dietrich Henschel, Nikita Storojew, Peter Hall, Marc Duguay, Ivan Matiakh, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 10: V sádu: "Iván Románic, vi vcerá bili na bul'váre" (Irina, Doctor, Kulygin, Soliony)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Nikita Storojew, Denis Sedov, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 11: V sádu (Vtoróye proscaniye): "Mílaya, ya seycás pridú" (Tuzenbach, Irina)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Dietrich Henschel, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / First Sequence: Irina: No. 12: V sádu: "Mi s barónom závtra vencáyemsya" (Irina, Doctor, Olga)Peter Eötvös, Alain Aubin, Oleg Riabets, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 13: "Andréy!" / "Kak vidokhsya i postarél on" (Olga, Irina, Masha)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 14: Refrén: "Oná khódit tak, kak búdto samá podozglá" (Masha)Peter Eötvös, Vyatchescav Kagen - Paley, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 15: "Gde Ol'ga? Kakóy gromádniy pozár..." (Andrei, Olga, Vershinin, Masha, Anfisa, Kulygin)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Albert Schagidullin, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Jan Alofs, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 16: "Tak mnógo naródu dóma" (Natasha, Olga)Peter Eötvös, Gary Boyce, Alain Aubin, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 17: "Yésli bi ne soldáti" (Vershinin, Kulygin, Doctor, Rodé, Fedotik, Tuzenbach, Irina)Peter Eötvös, Oleg Riabets, Wojtek Drabowicz, Dietrich Henschel, Nikita Storojew, Peter Hall, Marc Duguay, Ivan Matiakh, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 18: "Mózet bit'... vásey mámi" (Doctor, Irina, Rodé, Fedotik, Tuzenbach, Vershinin, Kulygin, Natasha, Soliony)Peter Eötvös, Gary Boyce, Oleg Riabets, Peter Hall, Denis Sedov, Dietrich Henschel, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Marc Duguay, Ivan Matiakh, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 19 Recitatív: "Míliy ded, kak stránno prokhódit zízn'" (Andrei, Doctor)Peter Eötvös, Albert Schagidullin, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 20 Monológ Andreya: "O, gde onó, kudá usló moyó prósloye" (Andrei)Peter Eötvös, Albert Schagidullin, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Second Sequence: Andrei: No. 21: "Eto ti? Andryúsa?" (Natasha, Anfisa, Andrei, Doctor)Peter Eötvös, Gary Boyce, Albert Schagidullin, Peter Hall, Jan Alofs, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Third Sequence: Masha: No. 22: "Zabil skazát', segódnya u vas v gostyákh" (Tuzenbach, Irina, Fedotik, Rodé, Doctor, Masha, Anfisa, Vershinin, Olga)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Wojtek Drabowicz, Dietrich Henschel, Peter Hall, Marc Duguay, Ivan Matiakh, Jan Alofs, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Third Sequence: Masha: No. 23: "Ya... ostayús'" / "Dorogáya sestrá!" (Masha, Kulygin, Doctor, Irina, Vershinin, Olga)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Peter Hall, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Third Sequence: Masha: No. 24: "Cáyu khócetsya..." (Vershinin, Anfisa, Masha, Natasha)Peter Eötvös, Vyatchescav Kagen - Paley, Wojtek Drabowicz, Jan Alofs, Gary Boyce, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Third Sequence: Masha: No. 25: "Pokáyus' vam, uz ból'se nikomú" (Masha, Olga)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Third Sequence: Masha: No. 26 V sádu (Trét'e pros cániye): "Ol'ga Sergéyevna, ya vam zeláyu" (Vershinin, Irina, Olga, Masha, Kulygin)Peter Eötvös, Alain Aubin, Vyatchescav Kagen - Paley, Oleg Riabets, Wojtek Drabowicz, Nikita Storojew, Orchestre de l'Opéra de Lyon, Kent Nagano
Trois Soeurs / Listening guides: Listening Guide [english]Peter Eötvös
Trois Soeurs / Listening guides: Listening Guide [german]Peter Eötvös
Trois Soeurs / Listening guides: Listening Guide [french]Peter Eötvös
Péter Eötvös, der ungarische Komponist und Dirigent, war eine prägende Persönlichkeit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Geboren am 2. Januar 1944 in Székelyudvarhely, studierte er bei Zoltán Kodály in Budapest und setzte seine Ausbildung in Köln fort. Eötvös war bekannt für seine avantgardistischen Kompositionen und seine vielseitigen Dirigierarbeiten, die ihn zu einem der gefragtesten Interpreten seiner Zeit machten. Seine Bühnenwerke, wie „Tri Sestri“ nach Tschechow, zeugen von seiner innovativen Herangehensweise an die Musik. Eötvös verstarb am 24. März 2024 in Budapest, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Welt der zeitgenössischen Musik.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Peter Eötvös' Album "3 Sisters" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und in die Welt des Avantgarde und des Requiems eintaucht. Mit einer Laufzeit von über zwei Stunden bietet dieses Album eine tiefgründige und intensive Hörerfahrung, die am 1. Januar 1999 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde.
Eötvös, ein innovativer Komponist und Dirigent, präsentiert in "3 Sisters" eine komplexe und vielschichtige Komposition, die auf dem gleichnamigen Theaterstück von Anton Tschechow basiert. Das Album besteht aus drei Sequenzen, die jeweils einer der Schwestern gewidmet sind: Irina, Andrei und Masha. Jede Sequenz ist eine Sammlung von musikalischen Stücken, die die emotionalen und psychologischen Tiefen der Charaktere erkunden.
Die Musik von Peter Eötvös ist bekannt für ihre experimentelle Natur und ihre Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Techniken zu verbinden. "3 Sisters" ist kein Ausnahmefall. Das Album ist eine Reise durch eine Vielzahl von Stimmungen und Atmosphären, von zarten und melancholischen Melodien bis hin zu intensiven und dramatischen Klängen. Die Verwendung von Chor und Orchester schafft eine reiche und vielschichtige Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt der drei Schwestern eintauchen lässt.
Das Album ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Es bietet einen tiefen Einblick in die russische Literatur und die komplexen Charaktere von Tschechows Theaterstück. Die Texte, die in der Originalsprache Russisch gesungen werden, fügen eine zusätzliche Schicht der Authentizität und Tiefe hinzu.
"3 Sisters" ist ein Album, das sowohl für Fans der klassischen Musik als auch für diejenigen, die sich für experimentelle und avantgardistische Werke interessieren, von großem Interesse sein wird. Es ist eine Herausforderung und eine Belohnung zugleich, ein Werk, das die Grenzen des Möglichen erweitert und den Hörer in eine Welt voller Emotionen und Gedanken eintauchen lässt.