Eric Coates' "Eric Coates: London Again" ist ein wundervolles Album, das 2006 von AVIE Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 79 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von orchestralen Werken, die von Eric Coates komponiert wurden. Die Stücke sind eine Hommage an die lebendige und vielseitige Stadt London, eingebettet in elegante und charmante Melodien.
Das Album beginnt mit "Footlights - Concert Valse", einer fröhlichen und beschwingten Walzerkomposition, die den Ton für das gesamte Album setzt. Es folgt die "Three Men Suite", die drei verschiedene Charaktere und ihre Lebenswelten musikalisch darstellt: "The man from the country", "The man about town" und "The man from the sea". Diese Suite zeigt Coates' Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch Musik auszudrücken.
Ein weiteres Highlight ist "The Selfish Giant - A Phantasy", eine phantasievolle und poetische Komposition, die auf dem Märchen von Oscar Wilde basiert. Die "London Again Suite for Orchestra" besteht aus drei Teilen: "Oxford Street - March", "Langham Place - Elegie" und "Mayfair - Valse". Diese Suite fängt die Atmosphäre und den Geist verschiedener Londoner Stadtteile ein und bietet eine musikalische Reise durch die Stadt.
"Cinderella - A Phantasy" ist eine weitere märchenhafte Komposition, die von Coates' Talent für narrative Musik erzählt. Die "Summer Days Suite" besteht aus drei Teilen: "In a Country Lane", "On the edge of the Lake" und "At the Dance". Diese Suite erinnert an die unbeschwerten Tage des Sommers und die Freuden des Landlebens.
Das Album schließt mit dem "Television March", einer energiegeladenen und rhythmischen Komposition, die die Dynamik und den Fortschritt der modernen Welt widerspiegelt.
Eric Coates, ein britischer Komponist und Dirigent, war bekannt für seine melodischen und eingängigen Kompositionen. Seine Werke wurden oft in Filmen und Rundfunkprogrammen verwendet und genossen große Popularität. "Eric Coates: London Again" ist ein wunderbares Beispiel für sein Talent und seine Fähigkeit, die Essenz von Orten und Geschichten in Musik zu verwandeln. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von klassischer Musik und eine wunderbare Einführung in das Werk von Eric Coates.