Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Éric Tanguy, ein französischer Komponist, der für seine zeitgenössische und zugängliche Musik bekannt ist, präsentiert mit "Sinfonietta, adagio, incanto, éclipse" ein faszinierendes Album, das 2003 unter dem Label Transart Live veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von etwa 50 Minuten hat, bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die von Éric Tanguys einzigartigem Stil geprägt ist.
Das Album besteht aus sechs Stücken, darunter die Sinfonietta in drei Teilen (animato, sognando, vivace), Adagio, Incanto und Eclipse. Jedes Stück zeigt Tanguys Fähigkeit, komplexe harmonische und rhythmische Strukturen in eine zugängliche und ausdrucksstarke Form zu bringen. Die Sinfonietta, die das Album eröffnet, ist ein lebendiges und dynamisches Stück, das die Zuhörer von Anfang an in seinen Bann zieht. Das Adagio, ein langsames und meditatives Stück, bietet einen starken Kontrast dazu und zeigt Tanguys Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Das Album wurde von Stefan Sanderling und dem Orchestre de Bretagne eingespielt, die Tanguys Musik mit Präzision und Leidenschaft zum Leben erwecken. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Details und Nuancen von Tanguys Kompositionen hervorhebt.
"Sinfonietta, adagio, incanto, éclipse" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik als auch für diejenigen, die neue und aufregende Klänge entdecken möchten, von Interesse sein wird. Éric Tanguys Musik ist eine Bereicherung für jeden Musikliebhaber, der bereit ist, sich auf ein Abenteuer in die Welt der modernen Klassik zu begeben.