Ernest Bloch, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Helvetia et Suite hébraïque" ein faszinierendes Album, das seine tiefe Verbindung zu seiner Heimat und seinen kulturellen Wurzeln widerspiegelt. Aufgenommen von dem renommierten Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung von Lior Shambadal und mit Gérard Caussé als Solisten am Alto, bietet dieses Album eine einzigartige Kombination aus Bloch's meisterhaften Kompositionen.
Die erste Hälfte des Albums ist der "Helvetia" gewidmet, einer Suite, die Bloch als Hommage an seine Schweizer Heimat schrieb. Die vier Sätze der Suite, von "Lento - Allegro - Moderato" bis "Molto vivo", zeigen Bloch's Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen durch die Musik auszudrücken.
Die zweite Hälfte des Albums ist der "Suite hébraïque" gewidmet, einer Serie von Stücken, die von Bloch's jüdischen Wurzeln inspiriert wurden. Die beiden Sätze, "Rhapsodie. Andante moderato" und "Processional. Andante con moto", bieten einen tiefen Einblick in Bloch's kulturelle und religiöse Hintergründe.
Insgesamt bietet "Helvetia et Suite hébraïque" eine faszinierende Reise durch die musikalische Welt von Ernest Bloch, die sowohl seine Schweizer Heimat als auch seine jüdischen Wurzeln feiert. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und sieben Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und ein faszinierendes Porträt eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Ernest Bloch, ein schweizerisch-amerikanischer Komponist jüdischer Abstammung, wurde am 24. Juli 1880 in Genf geboren und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe im 20. Jahrhundert. Seine Werke, wie die düstere und fortgeschrittene tonale Komposition "Three Nocturnes" (1924) und die Oper "Macbeth" (1910), zeugen von seiner Vielseitigkeit und Tiefe. Bloch's Musik, oft als typisch für die "Age of Anxiety" beschrieben, bietet eine faszinierende Reise durch emotionale und philosophische Landschaften. Sein Werk "Baal Shem" (drei Bilder aus dem chassidischen Leben) für Violine und Orchester ist ein weiteres Highlight seines Schaffens. Ernest Bloch verstarb am 15. Juli 1959, doch seine Musik bleibt zeitlos und berührend.
7,081 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt