Lutz Görner, der vielseitige Avantgarde-Künstler, präsentiert mit "Erotische Lyrik" ein faszinierendes Hörerlebnis, das am 10. April 2022 unter dem Label Luga veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Sammlung von 28 Stücken, die sich über eine Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten erstrecken und eine breite Palette von Texten renommierter Dichter und Schriftsteller erkunden.
Görner, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, verbindet auf "Erotische Lyrik" avantgardistische Klänge mit literarischen Meisterwerken. Die Stücke reichen von klassischen Gedichten bis hin zu modernen Texten, interpretiert und vorgetragen mit seiner unverwechselbaren künstlerischen Sensibilität. Die Tracklist umfasst Werke von Hoffmannswaldau, Günther, Lessing, Goethe, Schlegel und vielen anderen, die durch Görners einzigartige künstlerische Vision zu neuem Leben erweckt werden.
Das Album beginnt mit "Begrüßung" und führt durch eine Reihe von Zwischentexten und musikalischen Passagen, die die verschiedenen literarischen Stücke verbinden. Höhepunkte wie "Die Wollust", "Morgenklagen" und "Sinnesrausch" zeigen Görners Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und sinnliche Texte in einer avantgardistischen Form zu präsentieren. Die Gitarrenstücke "Musik I" und "Musik II" bieten eine musikalische Abwechslung und unterstreichen die Vielseitigkeit des Albums.
"Erotische Lyrik" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Macht der Sprache und die Schönheit der erotischen Poesie. Lutz Görner gelingt es, eine Brücke zwischen Literatur und Musik zu schlagen und thereby ein Hörerlebnis zu schaffen, das sowohl intellektuell als auch sinnlich anregend ist. Für Fans von Avantgarde-Musik und Literaturliebhaber gleichermaßen ist dieses Album ein unverzichtbares Werk, das die Grenzen der künstlerischen Ausdrucksformen erweitert.