Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Erwin Schulhoffs Album "Ironien" ist eine faszinierende Sammlung von Klavierwerken, die die Vielfalt und Tiefe des Schaffens dieses bedeutenden tschechischen Komponisten und Pianisten des frühen 20. Jahrhunderts zeigen. Geboren 1894 und tragisch 1942 im Nazi-Internierungslager Wülzburg verstorben, hinterließ Schulhoff ein reiches musikalisches Erbe, das von verschiedenen Strömungen seiner Zeit geprägt ist.
Das Album umfasst eine Auswahl von Werken, die zwischen 1919 und 1927 komponiert wurden, darunter die Klaviersonate Nr. 3, die "Ironien" für Klavier vierhändig, Op. 34, die "10 Klavierstücke", Op. 30, "Musik für Klavier", Op. 35, und die "11 Inventionen", Op. 36. Diese Kompositionen spiegeln Schulhoffs experimentellen und innovativen Ansatz wider, der von französischen Einflüssen bis hin zu Dadaismus reicht.
Die Sonate Nr. 3, mit ihren fünf Sätzen, zeigt Schulhoffs Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen, während die "Ironien" mit ihrem spielerischen und oft humorvollen Charakter einen Kontrast dazu bilden. Die "10 Klavierstücke" und die "11 Inventionen" bieten eine breite Palette an Stimmungen und Techniken, die Schulhoffs virtuose Pianistik und seine kompositorische Brillanz unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten ist dieses Album eine tiefgründige und bereichernde Erfahrung für jeden Liebhaber klassischer Musik. Es bietet einen Einblick in das Werk eines Künstlers, der trotz seiner kurzen Lebenszeit und der tragischen Umstände seines Todes ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen hat.