Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie das vielseitige Talent von Dana Zemtsov in ihrem faszinierenden Album "Essentia: Bartók, Brahms, Bloch, Kugel, Paganini". Dieses Album, veröffentlicht am 28. September 2018 unter dem Label Channel Classics, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Kammermusikstücken, die eine Stunde lang die Zuhörer in ihren Bann ziehen.
Dana Zemtsov, eine herausragende Violinistin, zeigt ihre technische Brillanz und ihre tiefe emotionale Verbindung zur Musik in dieser Sammlung von Werken verschiedener Meister. Das Album beginnt mit dem Viola-Konzert von Béla Bartók, einem Stück, das für seine komplexe Struktur und seine einzigartige Klangwelt bekannt ist. Zemtsov meisterhaft die Herausforderungen dieses Werks und entlockt ihrem Instrument eine Fülle von Farben und Nuancen.
Weiter geht es mit Johannes Brahms' "Preghiera", einem Stück, das für seine sanfte Schönheit und seine meditative Qualität bekannt ist. Zemtsovs Interpretation ist zart und ausdrucksstark, und sie schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation.
Das Album enthält auch eine Auswahl aus den "21 Ungarischen Tänzen" von Johannes Brahms, arrangiert für Orchester von Albert Parlow. Diese Tänze sind bekannt für ihre lebhafte und mitreißende Melodien, und Zemtsovs Interpretation ist voller Energie und Leidenschaft.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Nigun" aus Ernest Blochs "Baal Shem", arrangiert für Viola und Streichorchester von Michael Kugel. Dieses Stück ist bekannt für seine expressiven Melodien und seine tiefe emotionale Resonanz. Zemtsovs Interpretation ist kraftvoll und ausdrucksstark, und sie schafft eine Atmosphäre der Intensität und Leidenschaft.
Das Album schließt mit den "Variationen über 'O mamma, mamma cara' aus 'Il carnevale di Venezia'" von Niccolò Paganini, arrangiert für Viola und Streichorchester von Michael Kugel. Diese Variationen sind bekannt für ihre technische Schwierigkeit und ihre virtuose Spielweise. Zemtsov meisterhaft die Herausforderungen dieses Werks und entlockt ihrem Instrument eine Fülle von Klängen und Nuancen.
"Essentia: Bartók, Brahms, Bloch, Kugel, Paganini" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Dana Zemtsovs Talent zeigt. Es ist eine Sammlung von Werken, die von sanfter Schönheit bis zu intensiver Leidenschaft reichen, und es ist ein Zeugnis von Zemtsovs technischer Brillanz und ihrer tiefen emotionalen Verbindung zur Musik.