Carmen, Act II: "Ah! J'étais vraiment trop bête!" (Carmen)Georges Bizet, French National Radio Orchestra, Sir Thomas Beecham, Victoria de los Ángeles
Gianni Schicchi: "O mio babbino caro" (Lauretta)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Gabriele Santini, Victoria de los Ángeles
Madama Butterfly, Act I: "Ieri son salita tutta sola in segreto alla Missione" (Madama Butterfly)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Gabriele Santini, Victoria de los Ángeles
Madama Butterfly, Act III: "Che vuol da me?" (Madama Butterfly)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Gabriele Santini, Victoria de los Ángeles
La traviata, Act I, Scene 5: "È strano! È strano!" (Violetta)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
La traviata, Act I, Scene 5: "Follie! follie delirio vano è questo!" (Violetta)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
La traviata, Act III, Scene 4: "Teneste la promessa..." (Violetta)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Suor Angelica: "Tutto ho offerto alla Vergine" (Suor Angelica)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Suor Angelica: "Senza mamma" (Suor Angelica)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Suor Angelica: "Sorella, o buena sorella" (Suor Angelica)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Suor Angelica: "sempre ha una ricetta buona" (Suor Angelica)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Suor Angelica: "Addio, buone sorelle" (Suor Angelica)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
La traviata, Act I, Scene 5: "Ah, fors'è lui che l'anima" (Violetta)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Tullio Serafin, Victoria de los Ángeles
Ernani, Act I: "Ernani! Ernani, involami" (Elvira)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
Ernani, Act I: "Surta e la notte" (Elvira)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
Ernani, Act I: "Tutto sprezzo che d'Ernani" (Elvira)Giuseppe Verdi, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
La bohème, Act I: "Sì. Mi chiamano Mimì" (Mimì, Rodolfo)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
La bohème, Act III: "Donde lieta uscì" (Mimì)Giacomo Puccini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
Cavalleria rusticana: "Voi lo sapete, o mamma" (Santuzza)Pietro Mascagni, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
La Wally, Act I: "Ebben? Ne andro lontana" (Wally)Alfredo Catalani, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Giuseppe Morelli, Victoria de los Ángeles
Faust, Act III, Scene 6: "Je voudrais bien savoir" (Marguerite)Charles Gounod, Orchestre de l'Opéra de Paris, André Cluytens, Victoria de los Ángeles
Faust, Act III, Scene 6: "Il était un roi de Thulé" (Marguerite)Charles Gounod, Orchestre de l'Opéra de Paris, André Cluytens, Victoria de los Ángeles
Faust, Act III, Scene 6: "Les grands seigneurs ont seuls des airs si résolus" & "Ah! Je ris de me voir si belle" (Marguerite)Charles Gounod, Orchestre de l'Opéra de Paris, André Cluytens, Victoria de los Ángeles
Pagliacci, Act I, Scene 2: "Qual fiamma avea nel guardo!" (Nedda)Ruggero Leoncavallo, RCA Victor Orchestra, Renato Cellini, Victoria de los Ángeles
Pagliacci, Act I, Scene 3: "Nedda! Silvio! A quest'ora..." (Silvio, Nedda)Ruggero Leoncavallo, RCA Victor Orchestra, Renato Cellini, Robert Merrill, Victoria de los Ángeles
Victoria de los Ángeles, geboren am 1. November 1923 in Barcelona, war eine herausragende spanische Sopranistin, deren Stimme und künstlerisches Talent sie zu einer der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Zeit machten. Geboren als Victoria de los Ángeles López García, begann ihre musikalische Reise in ihrer Heimatstadt Barcelona, wo sie früh ihre Leidenschaft für die Oper entdeckte. Ihre Karriere führte sie auf die größten Bühnen der Welt, wo sie mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer tiefen emotionalen Interpretation der Rollen das Publikum begeisterte. Neben ihrer musikalischen Brillanz war ihr Leben auch von persönlichen Herausforderungen geprägt, darunter der tragische Verlust ihres Sohnes José Enrique im Jahr 1998. Trotz dieser Schicksalsschläge blieb Victoria de los Ángeles eine inspirierende Figur, deren Vermächtnis durch die Fundación Victoria de los Ángeles weitergelebt wird. Ihre Aufzeichnungen und Interpretationen bleiben ein wertvolles Erbe für zukünftige Generationen von Musikliebhabern.
13,139 Follower
Albumbeschreibung
BnF Collection 2014BnF Collection 2014
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Victoria de los Ángeles, eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Essentials of Victoria de Los Angeles" eine Sammlung ihrer herausragendsten Auftritte. Dieses Album, veröffentlicht am 22. Dezember 2014 unter dem Label BNF Collection, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Oper und zeigt die Vielseitigkeit und Brillanz von de los Ángeles' Stimme.
Mit einer Laufzeit von 71 Minuten umfasst das Album eine Auswahl von Arien aus einigen der bekanntesten Opern, darunter "Carmen", "La traviata", "Madama Butterfly", "Suor Angelica" und "La bohème". Jede Aufnahme ist ein Zeugnis von de los Ángeles' technischer Meisterschaft und ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen und Nuancen in jede Rolle zu bringen.
Besonders hervorzuheben sind ihre Interpretationen von "O mio babbino caro" aus "Gianni Schicchi" und "Sì. Mi chiamano Mimì" aus "La bohème", die ihre Fähigkeit unterstreichen, sowohl zarte als auch kraftvolle Emotionen auszudrücken. Die Sammlung bietet auch seltene und weniger bekannte Stücke, die die Breite ihres Repertoires zeigen.
"Essentials of Victoria de Los Angeles" ist nicht nur eine Hommage an die große Sängerin, sondern auch eine wertvolle Ressource für Opernliebhaber und Neulinge gleichermaßen. Es ist eine Gelegenheit, die zeitlose Schönheit und Kraft von Victoria de los Ángeles' Stimme zu erleben und ihre unvergesslichen Beiträge zur Welt der Oper zu würdigen.