"Estade" ist ein faszinierendes Jazz-Album von Monty Alexander, das 1977 auf dem renommierten Label MPS veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert die zehnte von zwölf Aufnahmen, die Alexander für MPS machte, und zeigt seinen Status als international anerkannter Meister des Post-Bop-Jazz.
Aufgenommen in den MPS-Studios im September 1977, präsentiert "Estade" eine Sammlung von zehn swingenden und ausdrucksstarken Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite von Stimmungen und Emotionen abdecken. Von den energiegeladenen Tracks wie "To the Ends of the Earth" und "Too Marvelous for Words" bis hin zu den zärtlichen Melodien wie "For Sentimental Reasons" und "Isn't She Lovely" zeigt Monty Alexander seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition.
Das Album beginnt mit dem mitreißenden "To the Ends of the Earth" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern und Originalkompositionen. "Funny" und "Gee Baby, Ain't I Good to You" bringen eine spielerische und versierte Note in die Sammlung, während "A Beautiful Friendship" und "Got to Go" die emotionale Tiefe und die rhythmische Komplexität des Albums unterstreichen.
Monty Alexanders Spiel ist von der lebendigen und festlichen Herangehensweise von Nat Brown an das Piano-Trio beeinflusst, was sich in der lebhaften Interaktion mit Bassist Ray Brown und Schlagzeuger Bobby Durham widerspiegelt. Diese Zusammenarbeit schafft eine dynamische und mitreißende Atmosphäre, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
"Estade" ist nicht nur ein Zeugnis von Monty Alexanders Können als Pianist, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Jazzgeschichte. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.