Amanda Lee Falkenberg präsentiert mit "Ethnic Cinematic Sound Scapes" ein faszinierendes Album, das die Hörer in die weiten Wüsten und exotischen Kulturen des Nahen Ostens entführt. Mit nur 19 Minuten Spielzeit, aber neun kraftvollen Stücken, schafft die talentierte Künstlerin eine atmosphärische Reise durch die Länder und Klänge der Region. Von den wilden Weiten Arabiens bis hin zu den kulturellen Kontrasten des Orients – jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte.
Das Album, das am 1. August 2010 unter dem Label Music HF veröffentlicht wurde, ist ein einzigartiges Werk im Ragtime-Genre. Amanda Lee Falkenberg verbindet traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen und schafft so eine einzigartige Klangwelt, die sowohl vertraut als auch neuartig wirkt. Jedes Stück, von "Wild Arabia" bis "Culture Clash", ist eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Region.
"Ethnic Cinematic Sound Scapes" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise, die die Hörer in eine Welt voller Kontraste und Schönheit entführt. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise und ihrem Talent für detailreiche Kompositionen beweist Amanda Lee Falkenberg einmal mehr, warum sie eine der vielversprechendsten Künstlerinnen ihrer Generation ist.