Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie das faszinierende Werk "Die Abreise" von Eugen d'Albert, einem herausragenden Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Album, veröffentlicht am 5. Juni 2012 unter dem Label Profil, bietet eine reiche Sammlung von klassischen Klavierstücken, die die Essenz der Oper und Vokalmusik einfangen.
Mit einer Spieldauer von 47 Minuten präsentiert "Die Abreise" eine Reihe von Szenen, die von verschiedenen Charakteren wie Gilfen, Trott und Luise dargestellt werden. Die Stücke sind eine wunderbare Darstellung von d'Alberts kompositorischem Talent und seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung durch Musik auszudrücken.
Die Aufnahme, interpretiert von Jan Koetsier, bringt die Musik von Eugen d'Albert zum Leben und bietet eine hochwertige Hi-Res-Qualität, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in diesem Genre ein Genuss ist. Die Stücke variieren in ihrer Intensität und Stimmung, von sanften, melancholischen Melodien bis hin zu lebhaften und dynamischen Passagen.
Eugen d'Albert, geboren als Eugen Francis Charles Albert am 9. April 1864 in Glasgow, war ein deutsch-britischer Pianist und Komponist. Er studierte in Wien und später in Frankfurt am Main, wo er Schüler von Clara Schumann und Joachim Raff war. Seine Musik ist bekannt für ihre technische Virtuosität und ihre tiefe emotionale Ausdruckskraft.
"Die Abreise" ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt. Tauchen Sie ein in die Welt von Eugen d'Albert und lassen Sie sich von seiner meisterhaften Komposition verzaubern.