Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Extrapolation" ist das Debütalbum des legendären Gitarristen John McLaughlin, das 1969 unter dem Label Polydor Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Jazz Fusion, Flamenco und traditionellem Jazz, die McLaughlins einzigartige musikalische Vision einfängt.
Das Album entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Quartet, bestehend aus John Surman am Saxophon, Brian Odgers am Bass und Tony Oxley am Schlagzeug. McLaughlin selbst komponierte alle zehn Stücke, die auf "Extrapolation" zu hören sind, und zeigt damit bereits früh seine innovative Herangehensweise an die Musik.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Miles Davis, die McLaughlin kurz nach der Veröffentlichung von "Extrapolation" zu internationalen Bekanntheit verhalf. Davis holte McLaughlin für die Aufnahme des Albums "In A Silent Way" ins Studio, was einen weiteren Meilenstein in der Karriere des Gitarristen markierte.
"Extrapolation" ist ein zeitloses Werk, das die experimentelle und kraftvolle Spielweise von John McLaughlin präsentiert. Die Stücke wie "It's Funny", "Pete The Poet" und "Peace Piece" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend sind. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz- und Fusion-Enthusiasten und bietet einen tiefen Einblick in die frühe Karriere eines der einflussreichsten Gitarristen der Musikgeschichte.