Fabien Lévy präsentiert mit "De l'art d'induire en erreur" ein faszinierendes Werk, das sich mit den Themen Kreativität, Kunst, Illusion und den labyrinthischen Pfaden des Lebens auseinandersetzt. Dieses Album ist eine Hommage an seine Kompositionsschüler und bietet eine tiefgründige Reise durch die Welt der avantgardistischen und experimentellen Musik.
Die zehn Tracks, aufgenommen zwischen 1996 und 2020, spiegeln Lévys Faszination für kognitive Wahrnehmung, Ambivalenz und klangliche Täuschung wider. Jedes Stück ist eine einzigartige Komposition, die verschiedene Ensembles wie Saxophonquartett, Streichquartett, Akkordeon und Orchester einbindet. Besonders hervorzuheben sind die Live-Aufnahmen, die die Intensität und Energie der Aufführungen einfangen.
Das Album beginnt mit "Durch, in memoriam G. Grisey" und endet mit "Les deux ampoules d'un sablier peu à peu se comprennent", einem Solo für Harfe. Die Vielfalt der Instrumente und Ensembles zeigt Lévys Meisterschaft in der Komposition für unterschiedliche Besetzungen.
"De l'art d'induire en erreur" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die komplexen und oft paradoxen Klänge von Fabien Lévy zu erkunden. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und die Grenzen der Wahrnehmung herausfordert. Veröffentlicht am 31. März 2025 beim Label Kairos, ist dieses Album ein bedeutender Beitrag zur zeitgenössischen Musik und ein Muss für jeden Liebhaber avantgardistischer Klänge.
2025 HNE Rights GmbH2025 KAIROS
Tracks
Durch, in memoriam G. Grisey (1998) for saxophone Quartet - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: I. Les automates intimes de Tim Hawkinson - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: II. Quand Jeff Wall regarde Hokusaï - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: III. Rouge Burri - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: IV. Rajeunir, par Penone - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Danse polyptote (2013) for accordion and Cello - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: I. L'art d'induire en erreur / The art of Misleading - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: II. L'enfance de L'art - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: III. ו (Souviens-Toi de ton futur / Remember your Future) - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Les deux ampoules d'un sablier peu à peu se comprennent (1996) for Harp - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.