Edward Elgars Album "Falstaff" ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorragend präsentiert. Elgar, geboren 1857 und gestorben 1934, steht zwischen zwei musikalischen Epochen und verbindet in seinem Werk Elemente der Klassik und Romantik auf meisterhafte Weise.
Das Album, das 2000 unter dem Label Maestoso veröffentlicht wurde, umfasst eine Auswahl von Stücken, die sowohl Elgars kompositorische Brillanz als auch seine Fähigkeit zeigen, verschiedene Stimmungen und Atmosphären zu schaffen. Die "Falstaff - Symphony Study, Op. 68" ist ein zentrales Stück des Albums und zeigt Elgars tiefe Verbindung zur englischen Literatur und Musiktradition.
Die "Capriol Suite" ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese sechs Tänze, inspiriert von der Renaissance, bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, von der eleganten "Pavane" bis hin zur lebhaften "Mattachins". Die "Serenade For Frederick Delius" und die "Minuet" runden das Album ab und zeigen Elgars Fähigkeit, sowohl lyrische als auch tänzerische Elemente in seiner Musik zu vereinen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber dennoch vielfältige Reise durch Elgars musikalisches Schaffen. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird, die die Tiefe und Schönheit von Elgars Kompositionen entdecken möchten.