Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orchesterwerke von Louise Farrenc, einer bedeutenden, aber oft unterschätzten Komponistin des 19. Jahrhunderts. Dieses Album, veröffentlicht am 14. Februar 2020 unter dem Label Naxos, präsentiert eine Auswahl ihrer herausragenden Kompositionen, darunter ihre kraftvolle Sinfonie Nr. 1 in c-Moll, Op. 32, und zwei Ouvertüren, Op. 23 und Op. 24. Ein besonderes Highlight ist die "Grandes variations sur un thème du Comte Gallenberg, Op. 25", eine virtuose Variation für Klavier und Orchester.
Die Aufnahme, geleitet von Christoph König und mit den Solisten Européens Luxembourg unter der Leitung von Jean Muller, bietet eine lebendige und präzise Interpretation von Farrencs Werken. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Einführung in das Schaffen einer Komponistin, die sich trotz der Widerstände ihrer Zeit einen Namen machte.
Louise Farrenc, die auch als Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium lehrte, schuf Werke von großer Tiefe und Ausdruckskraft. Dieses Album lädt Sie ein, ihre Sinfonische Musik neu zu entdecken und ihre Bedeutung für die Musikgeschichte zu würdigen. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Werke weniger bekannter, aber ebenso talentierter Komponistinnen erkunden möchte.