Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Dieses Album, interpretiert von dem renommierten Choir of St. John's College, Cambridge, bietet eine wundervolle Sammlung sakraler Chormusik, die die Werke dreier bedeutender französischer Komponisten des 20. Jahrhunderts vereint: Gabriel Fauré, Maurice Duruflé und Francis Poulenc. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 27 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an liturgischen und geistlichen Kompositionen, die sowohl musikalisch als auch spirituell tiefgründig sind.
Das Album beginnt mit Faurés berühmten "Requiem, Op. 48", einem Meisterwerk, das für seine sanften und tröstlichen Klänge bekannt ist. Es folgt Duruflés "Requiem", das durch seine reiche Harmonien und tiefen emotionalen Ausdruck besticht. Abschließend präsentiert das Album Poulencs "Quatre Motets, Op. 10", eine Sammlung von vier kurzen, aber intensiven Chormotetten, die durch ihre Klarheit und Ausdruckskraft beeindrucken.
Neben diesen Hauptwerken enthält das Album auch weitere bedeutende Kompositionen wie "Messe Basse" von Duruflé, "Mass in G Major" von Poulenc und "Salve Regina" von Duruflé. Diese Stücke ergänzen das Album mit ihrer eigenen einzigartigen Schönheit und Tiefe.
Das Album wurde 1994 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Chorgesangs. Die Choir of St. John's College, Cambridge, bringt ihre jahrelange Erfahrung und ihr musikalisches Können ein, um diese Werke mit großer Hingabe und Präzision darzubieten. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Klänge der Chöre in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber von Chormusik und sakraler Musik. Es bietet eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die die Schönheit und Tiefe der französischen Chormusik des 20. Jahrhunderts zeigt.