Robert Fayrfax' Album "Fayrfax: Miss Albanus; O Maria Deo grata; Eterne laudis lilium etc." aus dem Jahr 1996 ist ein faszinierendes Werk der mittelalterlichen Musik, das die Hörer in die Welt der sakralen Chormusik des 16. Jahrhunderts entführt. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Kompositionen, die von Robert Fayrfax, einem der bedeutendsten englischen Komponisten der Renaissance, geschaffen wurden.
Das Album beginnt mit dem beeindruckenden "Albanus Domini laudans" und setzt sich mit der "Missa Albanus" fort, einer Messe, die in vier Teile unterteilt ist: "Gloria", "Credo", "Sanctus & Benedictus" und "Agnus Dei". Diese Stücke zeigen Fayrfax' Meisterschaft in der polyphonen Chormusik und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch melodisch ansprechend sind.
Neben der Messe enthält das Album auch mehrere separate Motetten, darunter "O Maria Deo grata", "Ave lumen gratie" und "Eterne laudis lilium". Diese Stücke sind Beispiele für Fayrfax' Fähigkeit, spirituelle Texte in musikalische Form zu bringen, die sowohl erhaben als auch zugänglich sind.
Das Album wurde von Decca (UMO) veröffentlicht und ist ein wertvolles Dokument der mittelalterlichen Musik, das sowohl für Liebhaber der Renaissance-Musik als auch für diejenigen, die die reiche kulturelle Geschichte dieser Zeit erkunden möchten, von Interesse sein wird. Fayrfax' Kompositionen sind zeitlos und bieten eine tiefe Einblicke in die musikalischen Traditionen und Innovationen seiner Zeit.