Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 1: Part I: Recitative: Es begab sich aber zu der ZeitJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 1: Part I: Recitative: Und sie gebar ihren ersten SohnJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 2: Part II: Recitative: Und es waren Hirten in derselben GegendJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 2: Part II: Aria: Frohe Hirten, eilt, ach eiletJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 3: Part III: Recitative: Und sie kamen eilendJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 3: Part III: Recitative: Und die Hirten kehrten wieder umJohann Sebastian Bach, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, August Langenbeck
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 1: Part I: Arioso: Tröstet, tröstet ZionGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 1: Part I: Aria: Alle Tale macht hoch erhabenGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Recitative: Und alle, die ihn sehenGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Recitative: Die Schmach brach ihm sein HerzGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Arioso: Schau hin und sieh!George Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Recitative: Er ist dahin, aus dem LandeGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Aria: Doch du ließest ihn im Grabe nichtGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Recitative: Aber der im Himmel wohnetGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 2: Part II: Aria: Du zerschlägst sie mit dem eisernen ZepterGeorge Frideric Handel, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Messiah, HWV 56 (Sung in German), Pt. 3: Part III: Duet: O Tod, o Tod, wo ist dein Stachel?George Frideric Handel, Margarethe Bence, Fritz Wunderlich, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Heinz Mende
Wachet auf, ruft uns die Stimme, BuxWV 100Dietrich Buxtehude, Fritz Wunderlich, Hanne Münch, Hermann Werdermann, Horst Neumann, Bertha Krimm, Alfred Gemeinhardt, Friedrich Engert, Manfred Hug
Cantiones sacrae, Op. 4: Supereminet omnem scientiam, SWV 76Heinrich Schütz, Fritz Wunderlich, Margot Guilleaume, Hanne Münch, Hermann Werdermann, Horst Neumann, Walter Henschel, Karl Georg Mentrup, Alfred Gemeinhardt, Friedrich Engert
Cantiones sacrae, Op. 4: Pro hoc magno mysterio pietatis, SWV 77Heinrich Schütz, Fritz Wunderlich, Margot Guilleaume, Hanne Münch, Hermann Werdermann, Horst Neumann, Walter Henschel, Karl Georg Mentrup, Alfred Gemeinhardt, Friedrich Engert
Warum verstellst du die Gebärden?, TWV 1:1502: Warun verstellst du die Gebärden?Georg Philipp Telemann, Fritz Wunderlich, Wolfgang Meyer, Hermann Werdermann
Warum verstellst du die Gebärden?, TWV 1:1502: Nein, laß dein DuldenGeorg Philipp Telemann, Fritz Wunderlich, Fritz Fischer, Wolfgang Meyer, Hermann Werdermann
Warum verstellst du die Gebärden?, TWV 1:1502: Ja, nimm, o MenschGeorg Philipp Telemann, Fritz Wunderlich, Wolfgang Meyer, Hermann Werdermann
Warum verstellst du die Gebärden?, TWV 1:1502: Nur getrost, gelaßne SeeleGeorg Philipp Telemann, Fritz Wunderlich, Fritz Fischer, Wolfgang Meyer, Hermann Werdermann
Fritz Wunderlich, der deutsche lyrische Tenor, ist eine Legende der Opernwelt. Mit seiner kristallklaren Stimme und seiner ausdrucksstarken Interpretation begeisterte er das Publikum in den 1950er und 1960er Jahren. Wunderlichs Repertoire umfasste eine breite Palette von Rollen, von Mozarts zarten Helden bis zu den romantischen Tenorpartien in Werken von Richard Strauss. Seine Aufnahmen sind bis heute unvergessen und zeigen seine außergewöhnliche musikalische Begabung und seine emotionale Tiefe. Fritz Wunderlich bleibt ein unvergesslicher Künstler, dessen Stimme und Interpretationen die Opernwelt nachhaltig geprägt haben.
16,529 Follower
Albumbeschreibung
2016 SWR Classic2016 SWR Classic
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die bezaubernde Stimme von Fritz Wunderlich in "Festive Arias", einer wunderbaren Sammlung von festlichen Arien und Kantaten, die am 9. September 2016 von SWR Classic veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Mischung aus Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und anderen Barockkomponisten, die Wunderlichs außergewöhnliches Talent und seine vielseitige Stimme zur Geltung bringen.
Mit einer Spieldauer von 67 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl von Arien aus Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messias (gesungen in deutscher Sprache) und anderen sakralen Werken. Wunderlichs frühe Aufnahme des Weihnachtsoratoriums, aufgenommen während einer Aufführung in der Stuttgarter Markuskirche im Jahr 1955, ist ein besonderes Highlight dieser Sammlung. Seine Interpretation dieser klassischen Stücke ist zeitlos und zeigt seine Fähigkeit, die tiefsten Emotionen und die Schönheit der Musik zu vermitteln.
"Festive Arias" ist eine wahre Freude für Klassikliebhaber und alle, die die einzigartige Stimme von Fritz Wunderlich schätzen. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis von Wunderlichs außergewöhnlichem Talent und seinem bleibenden Einfluss auf die Welt der klassischen Musik. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und lassen Sie sich von der bezaubernden Stimme von Fritz Wunderlich verzaubern.