"Field of Fire" ist das dritte Soloalbum von Richard Lloyd, einem Pionier der Power-Pop- und Proto-Punk-Szene, das am 1. Januar 1985 über das Label Celluloid veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von neun Tracks, die Lloyds einzigartigen Sound und seine musikalische Entwicklung seit seinen Tagen mit Tom Verlaine und Richard Hell in der legendären Band Television einfängt.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Watch Yourself" und führt durch eine Reihe von Songs, die von der rohen Energie des Proto-Punk bis zu den eingängigen Melodien des Jangle Pop reichen. "Losin Anna" und "Soldier Blue" zeigen Lloyds Fähigkeit, eingängige Hooks mit tiefgründigen Texten zu verbinden, während "Backtrack" und "Keep On Dancin'" die tanzbaren Elemente seiner Musik hervorheben. "Pleading" und "Lovin Man" bieten eine Mischung aus Herzschmerz und Leidenschaft, während "Black To White" und das titelgebende "Field Of Fire" die musikalische Bandbreite des Albums abrunden.
Richard Lloyd, der für seinen innovativen Gitarrenstil bekannt ist, zeigt auf "Field of Fire" seine Vielseitigkeit als Songwriter und Musiker. Das Album ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und dabei einen unverwechselbaren Sound zu schaffen. Für Fans von Power Pop, Proto-Punk und Jangle Pop ist "Field of Fire" ein Muss, das die Essenz von Richard Lloyds Musik einfängt und seine Bedeutung in der Musikgeschichte unterstreicht.