John Field, ein irischer Komponist und Pianist, der als Begründer der Nocturne-Form gilt, präsentiert auf diesem Album zwei seiner weniger bekannten Klavierkonzerte. Die Aufnahme, die im Februar und März 2002 in der Örebro Concert Hall in Schweden stattfand und 2003 veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Einblicke in Fields späte Schaffensphase.
Das Album enthält die Klavierkonzerte Nr. 5 und Nr. 6 in C-Dur, H. 39 und H. 49A, die jeweils in drei Sätzen strukturiert sind. Die Werke zeigen Fields meisterhafte Beherrschung der Klaviertechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Ausdruckskraft zu vermitteln. Die Allegro-Sätze sind voller Energie und Virtuosität, während die langsamen Sätze eine sanfte, melodische Schönheit entfalten. Die Rondo-Sätze runden die Konzerte mit ihren eingängigen Melodien und lebhaften Rhythmen ab.
Die Aufnahme wurde vom Label Naxos veröffentlicht und bietet eine Klangqualität, die die Nuancen von Fields Kompositionen hervorhebt. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 57 Minuten, was eine kompakte, aber dennoch umfassende Darstellung von Fields musikalischem Genie bietet.
Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musiksammlung und bietet sowohl Neulingen als auch Kennern der Musik von John Field eine bereichernde Hörerfahrung.