Spunk präsentiert mit "Filtered Through Friends" ein faszinierendes Album, das 2001 auf dem Label Rune Grammofon erschien. Dieses Werk ist ein einzigartiges Beispiel für die Verschmelzung von avant-gardistischer Musik, experimentellen Klängen und Nu Jazz. Mit einer Spielzeit von einer Stunde bietet das Album eine vielfältige Palette von Stücken, die von "Det Eneste Jeg Vet Er At Det Var Et Horn Engang" bis hin zu "Sticky Tapedeck" reichen.
Spunk, ein Projekt, das sich auf poetisch-musikalische Erkundungen konzentriert, untersucht die Phänomenologie des Ineinandergreifens und der gegenseitigen Aufladung von Bedeutung zwischen Wort, musikalischer Textur und Klangsprache. Das Album ist ein Beweis für die innovative Herangehensweise der Band an die Musik, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist.
Jeder Track auf "Filtered Through Friends" ist sorgfältig komponiert und bietet eine einzigartige Hörerfahrung. Von den experimentellen Klängen von "Phonophani" bis zu den nu-jazzigen Beats von "Trav'lin Light" zeigt Spunk ihre Vielseitigkeit und ihr Talent für die Schaffung von Musik, die Grenzen sprengt und neue Horizonte eröffnet.
Dieses Album ist nicht nur für Fans von avant-gardistischer und experimenteller Musik ein Muss, sondern auch für alle, die offen für neue Klangerlebnisse sind. Spunk gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl vertraut als auch fremd ist, und lädt den Zuhörer ein, die Welt der Musik auf eine völlig neue Weise zu entdecken.