Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gerald Finzi, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Finzi: Choral Works" ein beeindruckendes Album, das seine tiefgründigen und ausdrucksstarken Chorkompositionen vereint. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Mai 1991 unter dem Label Chandos, bietet eine Sammlung von Werken, die die Schönheit und Tiefe der menschlichen Erfahrung erkunden.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten umfasst das Album eine Vielzahl von Stücken, darunter die drei Anthems aus Op. 27, die drei kurzen Elegien aus Op. 5 und sieben Gedichte von Robert Bridges aus Op. 17. Jedes Stück ist eine Meisterleistung der Komposition, die Finzis einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken, zeigt.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "God is gone up" und "Welcome sweet and sacred feast" aus den Anthems, die durch ihre kraftvollen Melodien und harmonischen Strukturen bestchen. Die Elegien, darunter "Life a right shadow is" und "This world a hunting is", zeigen Finzis Fähigkeit, tiefe Melancholie und Reflektion in seiner Musik zu vermitteln.
Die Gedichte von Robert Bridges, vertont in Op. 17, bieten eine poetische und musikalische Reise durch verschiedene Stimmungen und Themen, von der Freude über die Natur in "I praise the tender flower" bis hin zur Besorgnis in "Wherefore tonight so full of care".
"Finzi: Choral Works" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern ein Zeugnis von Gerald Finzis künstlerischem Genie und seiner Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in all ihrer Komplexität und Schönheit einzufangen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Chormusik und bietet eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung.