Alan Barnes präsentiert mit "Fish Tales: Music and Poetry Inspired by the Grimsby Fishing Industry Heritage" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 15. September 2017 unter dem Label Woodville Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 22 Stücken, die von der Geschichte und dem Erbe der Fischereiindustrie in Grimsby inspiriert sind.
Barnes, bekannt für seine virtuose Klarinette und sein Saxophon, zeigt in diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die kulturelle und historische Bedeutung der Fischereiindustrie. Die Stücke reichen von melancholischen Balladen wie "Longing for Home" und "Homecoming" bis hin zu energiegeladenen Nummern wie "Engine Room" und "Minesweeping".
Besonders hervorzuheben sind die doppelten Stücke "Sea Jewels" und "Witches in Eggshells", die jeweils in zwei verschiedenen Versionen präsentiert werden und so die Vielfalt und Tiefe von Barnes' musikalischem Ausdruck unterstreichen. Die Texte, die von der harten Arbeit und den Gefahren des Fischfangs handeln, werden durch die poetische Sprache und die eingängigen Melodien lebendig.
"Fish Tales" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Liebhaber begeistern wird, sondern auch ein kulturelles Dokument, das die Geschichte und das Erbe der Fischereiindustrie in Grimsby ehrt. Alan Barnes gelingt es meisterhaft, die Geschichten und Emotionen dieser Industrie in Musik zu verwandeln und so ein einzigartiges Hörerlebnis zu schaffen.