James Rhodes präsentiert mit "Five" eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die 2014 auf Signum Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit der klassischen Musik und bietet eine ausgewogene Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken.
Rhodes, ein renommierter Pianist, zeigt sein außergewöhnliches Können und seine tiefe Verbundenheit mit der Musik durch seine kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretationen. Das Album beginnt mit Bachs Partita in B-Dur, BWV 825, einer Serie von Tänzen, die von einem prägnanten Präludium eröffnet werden. Die Stücke sind voller Eleganz und technischer Brillanz, die Rhodes meisterhaft einfängt.
Weiter geht es mit Beethovens Klavier Sonata in D-Dur, Op. 28, auch bekannt als "Pastorale". Diese Sonate ist ein Meisterwerk der klassischen Form, das von der ländlichen Idylle inspiriert ist und eine Fülle von Stimmungen und Emotionen bietet. Rhodes' Interpretation ist sowohl lebendig als auch nuanciert, was die Schönheit dieser Komposition hervorhebt.
Das Album wird durch Chopins Ballade Nr. 3 in As-Dur, Op. 47, und sein Scherzo Nr. 2 in B-Moll, Op. 31, ergänzt. Diese Stücke sind bekannt für ihre technische Schwierigkeit und emotionale Tiefe, und Rhodes meistert sie mit einer beeindruckenden Kombination aus Präzision und Leidenschaft.
Abgerundet wird das Album mit Glucks "Orfeo ed Euridice: Mélodie für Klavier solo" und Schumanns "Liederkreis, Op. 39: XII. Frühlingsnacht". Diese Stücke bieten eine willkommene Abwechslung und zeigen Rhodes' Vielseitigkeit als Interpret.
"Five" ist eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Klaviermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder hören kann und das jedenzeit eine neue Entdeckung bietet. James Rhodes' virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Interpretationen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.