Ellery Eskelins Album "Five Other Pieces", veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label hatOLOGY, ist ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Genres Free Jazz und Avant-Garde Jazz begibt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und experimentelle Klangwelt, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Die sechs Stücke, darunter "The Dance of Maya", "April" und "India", werden von Eskelin an der Tenorsaxophon und Klarinette begleitet von Adam O´Farrill an der Trompete, Stephan Crump am akustischen Bass und Richie Barshay am Schlagzeug, präsentiert. Die Bandbreite der Kompositionen zeigt Eskelins Fähigkeit, komplexe und expressive Musik zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend ist.
"Five Other Pieces" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Hörer in eine Welt voller Improvisation und kreativer Freiheit entführt. Ellery Eskelin beweist hier seine Meisterschaft über das Instrument und seine Fähigkeit, zusammen mit seinem Ensemble eine einzigartige und unverwechselbare Klanglandschaft zu erschaffen. Ein Album, das jeden Jazzliebhaber herausfordern und begeistern wird.