"Fleischer: Adapa" ist ein faszinierendes Album der israelischen Komponistin und Sängerin Tsippi Fleischer, das am 4. Mai 2018 unter dem Label Vienna Modern Masters veröffentlicht wurde. Das Werk ist eine moderne Oper in drei Akten, inspiriert von der antiken mesopotamischen Legende von Adapa, einem halbgöttlichen Helden, der die Chance auf Unsterblichkeit erhält, aber sie aufgrund von Unwissenheit und Misstrauen verwirft.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet das Album eine reichhaltige und komplexe musikalische Erfahrung. Fleischer hat eine einzigartige Klangwelt geschaffen, die traditionelle und moderne Elemente verbindet. Die Besetzung umfasst das Czech Ensemble Baroque, den Moravian Philharmonic Orchestra Choir und Solisten wie Stefan Görgner, Amnon Seelig und Eyal Edelmann, die mit ihren stimmlichen und instrumentalen Fähigkeiten die Tiefe und Vielfalt der Kompositionen unterstreichen.
Die Oper ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die die verschiedenen Phasen der Geschichte von Adapa darstellen, von seiner Begegnung mit dem Südwind bis zu seinem Aufstieg in den Himmel und seinen Gesprächen mit den Göttern. Jeder Akt ist eine musikalische Reise für sich, die durch die unterschiedlichen Stimmungen und Klangfarben besticht. Die Musik ist abwechslungsreich und reich an Details, mit einer Mischung aus lyrischen Melodien, dramatischen Passagen und komplexen harmonischen Strukturen.
"Fleischer: Adapa" ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die kreative Vision von Tsippi Fleischer, sondern auch ein bedeutendes Werk der zeitgenössischen Musik, das die Grenzen zwischen Tradition und Moderne überschreitet. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen fesseln wird.