Florence Price, eine der ersten afroamerikanischen Komponistinnen, deren Werke international Anerkennung fanden, präsentiert mit "Symphonies Nos. 1 & 3" ein faszinierendes Zeugnis ihrer musikalischen Brillanz. Aufgenommen vom renommierten Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin und veröffentlicht am 24. September 2021 bei Deutsche Grammophon, bietet dieses Album eine tiefgründige Einblicke in die Welt der klassischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts.
Die beiden Symphonien, die erste in e-Moll und die dritte in c-Moll, spiegeln Prices einzigartige Fähigkeit wider, europäische Traditionen mit afroamerikanischen musikalischen Einflüssen zu verschmelzen. Die erste Symphonie, die 1932 uraufgeführt wurde, ist ein kraftvolles und ausdrucksstarkes Werk, das von den harten Realitäten des Lebens in den USA zu dieser Zeit geprägt ist. Die dritte Symphonie, komponiert 1940, zeigt Prices reifere Kompositionstechnik und ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen.
Jede Symphonie ist in vier Sätze unterteilt, die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Von den majestätischen und feierlichen Passagen bis hin zu den lebhaften und rhythmischen Tänzen bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt. Die Aufnahme dauert insgesamt 1 Stunde und 11 Minuten und ist ein beeindruckendes Zeugnis von Prices musikalischem Erbe.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an eine der bedeutendsten, aber lange Zeit übersehenen Komponistinnen der klassischen Musik, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Tiefe ihrer Werke zu entdecken. Florence Price: Symphonies Nos. 1 & 3 ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein wichtiger Beitrag zur musikalischen Vielfalt und Geschichte.