Jean-Louis Florentz präsentiert mit "De cire et or - L'oeuvre pour orgue" ein beeindruckendes Album, das seine außergewöhnliche Meisterschaft an der Orgel zeigt. Die Sammlung umfasst eine Reihe von Werken, die von tiefgründigen spirituellen Themen bis hin zu kraftvollen symphonischen Klängen reichen. Das Album beginnt mit "Les laudes, Op. 5 'Kidân za-nageh'", einer Reihe von sieben Stücken, die von meditativen Gebeten bis hin zu leidenschaftlichen Hymnen reichen. Jedes Stück ist eine Hommage an die Schönheit und Tiefe der menschlichen Seele.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "L'enfant noir, conte symphonique pour orgue en 14 tableaux, Op. 17", eine symphonische Erzählung in 14 Teilen, die den Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Poesie entführt. Die Stücke "Debout sur le soleil, chant de résurrection pour grand orgue, Op. 8" und "La croix du sud, poème symphonique pour grand orgue, Op. 15" zeigen Florentz' Fähigkeit, die Orgel in eine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 26 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Werken, die sowohl für Orgelliebhaber als auch für alle, die nach tiefgründiger und inspirierender Musik suchen, ein wahres Fest sind. Jean-Louis Florentz beweist einmal mehr, warum er als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten unserer Zeit gilt.