In diesem Album präsentiert Jean-Louis Florentz, ein vielseitiger Komponist mit einem Hintergrund in Naturwissenschaften, Arabischer Literatur und Ethnomusikologie, zwei bedeutende Werke: das "Magnificat, Op. 3 'Antiphone pour la Visitation'" und die "Les Laudes, Op. 5". Aufgenommen im Jahr 1990 und veröffentlicht unter Warner Classics, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus sakraler Musik, die von der reinen und unschuldigen Inspiration des Komponisten durchdrungen ist.
Das Magnificat, ein traditionelles Mariengebet, wird hier als Antiphon für die Visitation vertont und zeigt Florentz' einzigartige Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Formen zu übersetzen. Die "Les Laudes, Op. 5" besteht aus sieben Teilen, die eine Reise durch verschiedene Gebete und Hymnen darstellen, von der Bitte um Erleuchtung bis hin zu meditativen Klängen und feierlichen Hymnen.
Die Aufnahme wurde an der Orgel von Plaisance-du-Gers gemacht und vereint die Talente des Tenors Ian Caley, des Ensembles vocal Michel Piquemal, des Orchestre de chambre de Paris und des Organisten Michel Bourcier, unter der Leitung von Armin Jordan. Die Kombination aus orchestralen und vokalen Elementen, ergänzt durch die majestätische Orgel, schafft eine atmosphärische und ergreifende Klangwelt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 55 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Bereicherung für jeden Liebhaber klassischer und sakraler Musik. Florentz' Werke, geprägt von seiner einzigartigen Biographie und seinem tiefen Verständnis verschiedener kultureller und musikalischer Traditionen, bieten eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung.