"Folk Inspirations" ist ein faszinierendes Album, das 1991 von Neeme Järvi und dem Chandos-Label veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wunderbare Sammlung klassischer Orchesterwerke, die von ungarischen und rumänischen Volksmelodien inspiriert sind. Mit einer Gesamtspielzeit von 64 Minuten bietet es eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird.
Neeme Järvi, ein renommierter estnischer Dirigent, führt das Orchester durch eine Reihe von Stücken, die die lebendige und farbenfrohe Folklore Osteuropas einfangen. Die "Ungarischen Skizzen" von Béla Bartók, die das Album eröffnen, sind eine Serie von fünf kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die das ländliche Leben und die Tänze Ungarns darstellen. Diese werden gefolgt von der "Ungarischen Volkstanz-Suite" von Ferenc Erkel, die vier weitere lebhafte und rhythmische Tänze präsentiert.
Das Album gipfelt in den "Rumänischen Rhapsodien" von George Enescu, zwei virtuosen und leidenschaftlichen Stücken, die die reiche musikalische Tradition Rumäniens feiern. Järvis Interpretation dieser Werke ist lebendig und energiegeladen, mit einer klaren und präzisen Leitung, die das Orchester zu neuen Höhen treibt.
"Folk Inspirations" ist ein Album, das die Schönheit und Vielfalt der osteuropäischen Folklore in einer klassischen Orchesterform präsentiert. Es ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Muss für jeden, der die reiche musikalische Tradition dieser Region entdecken möchte.