Mark O'Connor präsentiert mit "Folk Mass" ein faszinierendes Album, das 2006 unter dem Label OMAC Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk vereint die Genres Bluegrass und Newgrass zu einer einzigartigen Klangwelt, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Die Tracklist besteht aus acht Stücken, darunter der titelgebende "Folk Mass" und das ergreifende "Let Us Move". Die "Folk Mass" ist in sieben Teile unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte des religiösen Choralwerks erkunden. Diese Stücke wurden von Gloriae Dei Cantores, einem renommierten Chor, performt und bieten eine tiefgründige Interpretation von Mark O'Connors Kompositionen.
Das Album entstand als Reaktion auf die Ereignisse des 11. Septembers und zieht seine Inspiration aus dem Alten Testament. Es ist eine Hommage an die menschliche Resilienz und den Glauben in schwierigen Zeiten. "Let Us Move" hingegen ist von dem traditionellen Hymnus "Hail the Day that Sees Him Rise" inspiriert und bietet einen kraftvollen, motivierenden Kontrast zu den ruhigeren Passagen der "Folk Mass".
Mark O'Connor, ein bekannter Name in der Bluegrass- und Newgrass-Szene, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein Talent für die Komposition tiefgründiger, emotionaler Musik. "Folk Mass" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von O'Connors künstlerischer Tiefe und seiner Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen.