"Folklore" von Trondheim Voices, erschienen am 4. Dezember 2020 unter dem Label Hubro, ist ein faszinierendes Werk, das die Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführt. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von traditionellen Einflüssen bis hin zu modernen Experimenten reichen.
Die Tracklist, die Titel wie "Chant For The Multipresence", "Ascend", "Facing The Outerworld" und "Aether III" umfasst, zeigt die Bandbreite der musikalischen Explorationen des Ensembles. Trondheim Voices, unter der Leitung der preisgekrönten Dirigentin Kristin Sundal-Ask, präsentiert eine einzigartige Mischung aus traditionellem Folklore und zeitgenössischer Musik.
Das Album ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Schlagzeuger Udi Shlomo, der mit seinen Wurzeln in Israel, Polen und der alten Tschechoslowakei eine vielfältige kulturelle Perspektive einbringt. Seine Arbeit mit dem Trondheim Voklaensemble und dem Symfoniorkester Trondheim unter der Leitung von Krzysztof Urbański verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt.
"Folklore" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und die musikalische Innovation. Es ist ein Werk, das sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint und thereby eine einzigartige Hörerfahrung schafft. Die Kombination aus traditionellen Folklore-Melodien und modernen Arrangements macht "Folklore" zu einem faszinierenden Hörerlebnis, das die Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführt.