"For Samuel Beckett" ist ein faszinierendes Album des amerikanischen Komponisten Morton Feldman, das 2006 von hat[now]ART veröffentlicht wurde. Das Album besteht aus zwei Teilen, die jeweils eine Hälfte der gesamten Spielzeit von 43 Minuten einnehmen. Feldman, ein Pionier des Minimalismus und der Avantgarde, schuf dieses Werk als Hommage an den berühmten irischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Samuel Beckett, dessen 100. Geburtstag im Jahr 2006 gefeiert wurde.
Die Musik auf diesem Album ist charakteristisch für Feldmans Stil, der oft durch langsame, meditative und repetitive Strukturen geprägt ist. Die Stücke sind in der Tradition des Drone und der experimentellen Musik verwurzelt und bieten eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in eine Atmosphäre der Stille und Reflexion eintauchen lässt. Die Aufzeichnung wurde vom Klangforum Wien unter der Leitung von Sylvain Cambreling eingespielt, was der Musik eine besondere Intensität und Klarheit verleiht.
"For Samuel Beckett" ist nicht nur ein Album, das die tiefe Verbindung zwischen Feldman und Beckett widerspiegelt, sondern auch ein Zeugnis für Feldmans einzigartige musikalische Vision. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von experimenteller Musik als auch von Literatur begeistern wird und einen tiefen Einblick in die kreative Welt eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts bietet.