Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"For the Roses" ist das vierte Studioalbum der kanadisch-amerikanischen Singer-Songwriterin Joni Mitchell, das am 1. November 1972 über das Label Rhino veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten vereint das Album eine Mischung aus Folk, Singer-Songwriter und Folk-Rock und zeigt Mitchells einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "For the Roses" und setzt sich mit Themen wie Sucht und Codependency auseinander, während es durch eine reichhaltige Instrumentierung, die auch Hornlinien umfasst, besticht. Weitere Highlights des Albums sind "You Turn Me On, I'm a Radio", ein eingängiger Song, der Mitchells Fähigkeit unterstreicht, eingängige Melodien zu schreiben, und "Woman of Heart and Mind", ein Lied, das die Komplexität und Tiefe der weiblichen Erfahrung feiert.
"For the Roses" markiert einen Wendepunkt in Mitchells Karriere, da sie sich von der kommerziellen Folk-Szene abwandte und sich auf ihre eigene künstlerische Vision konzentrierte. Das Album wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt und festigte Mitchells Ruf als eine der bedeutendsten Singer-Songwriterinnen ihrer Zeit. David Crosby nannte sie sogar "die beste Singer-Songwriterin ihrer Zeit".
Mit "For the Roses" bietet Joni Mitchell ein Album, das sowohl musikalisch als auch lyrisch beeindruckt und bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlässt.