Charles Martin Loeffler, ein faszinierender Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Forgotten Sounds" ein Album, das 2024 unter dem Label Delos veröffentlicht wird. Dieses 45-minütige Meisterwerk vereint eine einzigartige Instrumentierung aus Klarinetten, Harfe, Streichern und einem Kontrabass, die eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt erschaffen.
Das Album beginnt mit einer Arrangements von Claude Debussys berühmten "Prélude à l’après-midi d’un faune" für ein Oktett, arrangiert von Graeme Steele Johnson. Anschließend folgt Loefflers eigenes Oktett, das in drei Sätze unterteilt ist: "Allegro moderato", "Adagio molto" und "Andante; Allegro alla Zingara". Diese Stücke zeigen Loefflers virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen.
Abgerundet wird das Album mit "Timbres oubliés", einem Stück, das speziell für Klarinette und Harfe arrangiert wurde und die zarten, fast vergessenen Klänge dieser Instrumentenkombination hervorhebt. Die Zusammenarbeit zwischen Graeme Steele Johnson und Bridget Kibbey verleiht diesem Stück eine besondere Note.
"Forgotten Sounds" ist nicht nur eine Hommage an Loefflers musikalisches Erbe, sondern auch eine Entdeckungstour durch seine weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Werke. Dieses Album lädt dazu ein, die Schönheit und Tiefe von Loefflers Musik neu zu entdecken und zu schätzen.