Ellery Eskelins Album "Forms" aus dem Jahr 2004 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert Eskelin ein breites Spektrum an Stilen, von Blues und Balladen bis hin zu Latin und Bebop. Das Album, veröffentlicht unter dem Label hatOLOGY, zeigt Eskelins Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen, experimentellen Klängen zu verbinden.
Die Besetzung des Albums ist ebenso beeindruckend wie die Musik selbst. Eskelin, ein langgedienter Tenorsaxophonist, wird von Andrea Parkins und Jim Black begleitet, die beide für ihre innovativen Ansätze bekannt sind. Die Zusammenarbeit dieser Musiker schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl herausfordernd als auch zugänglich ist.
"Forms" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Ausdrucksformen des Jazz. Jeder Track bietet eine neue Perspektive und zeigt Ellery Eskelins tiefe Verbundenheit mit der Tradition, während er gleichzeitig neue Wege erkundet. Für Fans von Free Jazz und Avantgarde ist dieses Album ein Muss, aber auch für alle, die offen für neue Klänge und experimentelle Musik sind, bietet es eine bereichernde Erfahrung.