Michael Rodach präsentiert mit "Fragmentary Blues" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Welt des Avantgarde-Jazz begibt. Die 1999 erschienene Platte, veröffentlicht unter dem Label Traumton, besteht aus 19 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten umfassen. Rodach, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, schafft hier ein Album, das durch seine Vielschichtigkeit und kreativen Pausen besticht.
"Fragmentary Blues" beginnt mit dem Titelstück "Fragmentary Blues" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von "Boys" über "Blues for Tango" bis hin zu "Highly Artificial Blues" reichen. Jeder Track ist ein eigenes Kunstwerk, das Rodachs einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten, unterstreicht. Die Albumtitel allein geben einen Einblick in die Vielfalt der Themen und Stimmungen, die auf dieser Reise durch den Avantgarde-Jazz erkundet werden.
Rodachs Musik ist nicht nur für Jazzliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die sich für innovative und unkonventionelle Klänge begeistern. "Fragmentary Blues" ist ein Album, das zum wiederholten Hören einlädt und bei jedem Mal neue Facetten offenbart. Es ist ein Zeugnis von Michael Rodachs kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern.