Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Från det ena till det andra" ist ein faszinierendes Album des vielseitigen Künstlers Per Friman, das am 4. Januar 2011 unter seinem eigenen Label veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten präsentiert Friman eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine breite Palette von Stilen und Arrangements abdecken.
Das Album beginnt mit der traditionellen schwedischen Melodie "Loftahammarpolskan", die von Per Friman für eine ungewöhnliche Kombination aus Gitarre, Klarinette, Saxophon und Percussion arrangiert wurde. Es folgt das "Duo Concertant, Op. 55: No. 2. Andante" von Alexander Glazunov, das Friman mit einer sanften und ausdrucksstarken Interpretation zum Leben erweckt.
Weitere Highlights des Albums sind die lebhafte "Sonata in E-Flat Major for Alto Saxophone, Op. 19: No. 3, With Gaiety" von Camille Saint-Saëns und die melancholische "Monolog, No. 4 CG 5932" von Lars-Erik Larsson. Friman zeigt auch seine Fähigkeit, traditionelle schwedische Melodien wie "Bergakungen: Vallflickans dans" und "Kronobergs regementes marsch" mit modernen Arrangements neu zu interpretieren.
Das Album bietet auch einige Überraschungen, wie die humorvolle "Cache-Cache" von Jacques Ibert und die energiegeladene "Radetzky-marsch, Op. 228" von Johann Strauss, die für ein Windensemble arrangiert wurde. Per Friman beweist hier seine Vielseitigkeit und sein Talent, verschiedene Musikstile und Arrangements zu meistern.
"Från det ena till det andra" ist ein Album, das Musikliebhaber begeistern wird, die nach etwas Neuem und Aufregendem suchen. Per Friman zeigt sich als ein Künstler, der keine Grenzen kennt und der es schafft, traditionelle Melodien und moderne Arrangements auf einzigartige Weise zu verbinden.