Jean Françaix, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Françaix: Symphony, Scuola di Ballo & Other Orchestral Music" ein faszinierendes Album, das seine Meisterschaft in der neoklassizistischen und kammermusikalischen Komposition unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 1. April 2002 unter dem Label Hyperion, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Werken, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereinen.
Das Album beginnt mit der "Symphonie in G-Dur", einer vierteiligen Sinfonie, die mit ihrem Allegretto und Andante die Zuhörer in eine Welt der Eleganz und Melodie entführt. Die "Sérénade", ebenfalls in vier Sätzen, besticht durch ihre zarten und ausdrucksstarken Melodien, die von einem lebhaften Vivace abgeschlossen werden.
Ein besonderes Highlight ist die "Scuola di Ballo", eine zehnteilige Suite, die verschiedene Charaktere und Szenen aus einer Ballettschule darstellt. Von der "Leçon de Félicita" bis zum "Finale" bietet diese Suite eine faszinierende Reise durch die Welt des Tanzes und der Musik.
Zusätzlich zu diesen Hauptwerken enthält das Album auch die "Ouverture anacréontique" und die "Pavane pour un Génie vivant", die jeweils einzigartige und faszinierende Klänge bieten.
Mit einer Gesamtspieldauer von 70 Minuten ist dieses Album ein wahres Juwel für alle, die die Vielfalt und Schönheit der klassischen Musik schätzen. Françaix' Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit eingängigen Melodien zu verbinden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.